Inzwischen gibt es ein Update unseres Mandanten gegen seine Kaskoversicherung wegen seines Unfalls auf dem Nürburgring Nordschleife beim freien Fahren. Die Kaskoversicherung hat sich mit Anwaltsschriftsatz gemeldet in diesem Verfahren und verweist auf ein Gerichtsurteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe. Sehen Sie mehr.
[/html]Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf dem Nürburgring. Sie fahren eigentlich auf der Nordschleife und machen eine sogenannte Touristenfahrt und wollen mit Ihrem PKW mal selbst auf dem Nürburgring fahren. Wie es so kommt, passiert Ihnen dort einen Unfall und Sie finden auch dort keinen, der daran Schuld hat. Bei selbst verschuldeten Unfällen müssen Sie sich also an Ihre Kaskoversicherung wenden, sofern vorhanden um in irgendeiner Weise Entschädigung für den aufgetretenden Schaden zu bekommen.Dies ist jedoch in manchen Fällen nicht ganz so einfach. Sehen Sie selbst!
In einem wegweisenden Urteil hat der Bundesgerichtshof nunmehr bestätigt, was viele User schon befürchteten:
Der europäische Gerichtshof fällte am 13.05.2014 für viele überraschend das sog. „Suchmaschinen-Urteil“, mit dem – grob gesprochen - der Internetgigant Google als Beklagter verpflichtet wurde, die Altdaten des spanischen Klägers, eines schlichten Bürgers und Internetnutzers, zu löschen. Der EuGH vereinfacht seine Sichtweise wie folgt: „Jeder Bürger hat das Recht, im Internet „vergessen zu werden“.
Rechtsanwalt Stefan Harmuth ist seit dem 01.04.2014 Leiter des Lohnsteuerhilfevereins e.V. in Iserlohn. Wir stehen Ihnen ab sofort auch in steuerlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Hier gehts zum Lohnsteuerhilfeverein.
Weitere Beiträge …
- Unverwertbare Alkoholmessung durch Einnahme eines "Fishermans Friend"!
- Neue Abmahnwellen, neue Abmahner, neue Abmahnkanzleien!
- Abmahnung Zooland Music | Wild Bunch Germany | contra piracy
- Bußgeldbescheide überprüfen lassen!
- Internationaler Schleusserring?
- Indizienprozess im Hagener Brandserienfall?
- Fehlerhafte Bescheide der Jobcenter - Hartz IV
- Klage gegen 1und1 Internet AG!
- Pfändung trotz P-Kontos
- Klage gegen die Stadt Iserlohn erfolgreich!