Hindenburgstr. 36, 58636 Iserlohn +49 2371 770800
  • Rechtsanwälte Harmuth & Kollegen Iserlohn, Schwerte, Dortmund
  • Rechtsanwalt Stefan Harmuth, Rechtsanwältin Antje Frettlöh
  • Rechtsanwälte Harmuth & Kollegen, Anmeldung am Standort Iserlohn

Urteil zu unwirksamer Klausel zu Schönheitsreparaturen

Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied aktuell (Urteil vom 09.06.2010, VIII ZR 294/09), dass eine Klausel in einem Wohnraummietvertrag wegen unangemessener Benachteiligung des Mieters unwirksam ist, wenn dem Mieter durch die Klausel die Pflicht zur Vornahme von Schönheitsreparaturen auferlegt wird, ohne dass ihm ausdrücklich die Möglichkeit zur Vornahme dieser Arbeiten in Eigenleistung offensteht.

In dem dem Rechtsstreit zugrundeliegenden Mietvertrag war zwischen den Mietparteien eine Verpflichtung des Mieters vereinbart worden,  die fälligen Schönheitsreparaturen ausführen zu lassen. Der BGH vertritt die Auffassung, diese Klausel könne auch dahingehend verstanden werden, dass "dass der Mieter unter Ausschluss der Möglichkeit einer Selbstvornahme die Arbeiten durch einen Fachhandwerker ausführen lassen muss". Diese Klausel sei daher wegen unangemessener Benachteiligung unwirksam. Ist eine solche Klausel in einem Mietvertrag enthalten, müssen keine Schönheitsreparaturen ausgeführt werden.

Ansprechpartner Sekretariat

Olga Tkocz

Olga Tkocz

Büroleiterin
Katharina Schrepkowski

Katharina Schrepkowski

REFA
Janina Querbach

Janina Querbach

REFA
Nicole Hepping

Nicole Hepping

REFA
Melina Stegemeyer

Melina Stegemeyer

REFA
Nadscha Tissen-Hamm

Nadscha Tissen-Hamm

REFA
Rainer Möller

Rainer Möller

Administration
Wir benutzen Cookies
Diese Seite enthält Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.