Hindenburgstr. 36, 58636 Iserlohn +49 2371 770800
  • Rechtsanwälte Harmuth & Kollegen Iserlohn, Schwerte, Dortmund
  • Rechtsanwalt Stefan Harmuth, Rechtsanwältin Antje Frettlöh
  • Rechtsanwälte Harmuth & Kollegen, Anmeldung am Standort Iserlohn

Handysperrung- ab wann zulässig?

Mit Urteil vom 17.02.2011 (Az. III ZR 35/10) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte der Verbraucher gestärkt.

Telekommunikationsanbieter dürfen danach die Sperrung des Handy-Anschlusses erst dann vornehmen, wenn der Mobilfunkkunde rückständige Rechnungen in Höhe von mind. 75 € nicht bezahlt hat.

Diese Grenze galt bislang schon für Festnetzanschlüsse. Der BGH argumentierte damit, Handys seien heutzutage kein Zusatz zum Festnetz mehr, so dass insoweit die Voraussetzungen für die Sperrung eines Handy-Anschlusses nicht anders sein dürften. Einige Telekommunikationsanbieter haben bislang schon bei Zahlungsrückständen ab 15 € das Handy gesperrt. Dieser Vorgehensweise hat der BGH mit seinem Urteil eine Absage erteilt.

Ansprechpartner Sekretariat

Olga Tkocz

Olga Tkocz

Büroleiterin
Katharina Schrepkowski

Katharina Schrepkowski

REFA
Janina Querbach

Janina Querbach

REFA
Nicole Hepping

Nicole Hepping

REFA
Melina Stegemeyer

Melina Stegemeyer

REFA
Nadscha Tissen-Hamm

Nadscha Tissen-Hamm

REFA
Rainer Möller

Rainer Möller

Administration
Wir benutzen Cookies
Diese Seite enthält Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.