Hindenburgstr. 36, 58636 Iserlohn +49 2371 770800
  • Rechtsanwälte Harmuth & Kollegen Iserlohn, Schwerte, Dortmund
  • Rechtsanwalt Stefan Harmuth, Rechtsanwältin Antje Frettlöh
  • Rechtsanwälte Harmuth & Kollegen, Anmeldung am Standort Iserlohn

Vermieter bei "kalter Räumung" schadenersatzpflichtig

Nimmt der Vermieter nach einem gerichtlichen Räumungsverfahren die Wohnung des Mieters in Besitz, obwohl dies nicht durch eine gerichtliche Entscheidung gedeckt ist (sog. "kalte Räumung"), begeht er eine unerlaubte Selbsthilfe, selbst wenn er den tatsächlichen Aufenthaltsort des Mieters nicht kennt.

Auch in diesern Fällen muss der Vermieter sich zunächst einen Räumungstitel beschaffen. Liegt kein Räumungstitel vor und entsorgt der Vermieter im Eigentum des Mieters stehende Gegenstände, so macht er sich schadenersatzpflichtig. Den Vermieter trifft nach Auffassung des Bundesgerichtshofs (BGH, Urteil vom 14.07.2010, VIII ZR 45/09) auch dann eine Obhutspflicht hinsichtlich der im Eigentum des Mieters stehenden Gegenstände, wenn der Aufenthaltsort des säumigen Mieters nicht bekannt ist. Der Vermieter muss sich also stets einen Räumungstitel beschaffen.

Ansprechpartner Sekretariat

Olga Tkocz

Olga Tkocz

Büroleiterin
Katharina Schrepkowski

Katharina Schrepkowski

REFA
Janina Querbach

Janina Querbach

REFA
Nicole Hepping

Nicole Hepping

REFA
Melina Stegemeyer

Melina Stegemeyer

REFA
Nadscha Tissen-Hamm

Nadscha Tissen-Hamm

REFA
Rainer Möller

Rainer Möller

Administration