Hindenburgstr. 36, 58636 Iserlohn +49 2371 770800
  • Rechtsanwälte Harmuth & Kollegen Iserlohn, Schwerte, Dortmund
  • Rechtsanwalt Stefan Harmuth, Rechtsanwältin Antje Frettlöh
  • Rechtsanwälte Harmuth & Kollegen, Anmeldung am Standort Iserlohn

Erfolg vor dem Oberlandsgericht Hamm in Wettbewerbssachen

In einer Wettbewerbsstreitigkeit (einstweiliges Verfügungsverfahren) vor dem Oberlandesgericht Hamm hat sich der dortige Senat für Wettbewerbssachen unserer Auffassung zu einer noch nicht entschiedenen Rechtsfrage angeschlossen. Vorliegend ging es darum, dass unser Mandant eine strafbewehrte Unterlassungserklärung nach dem sogenannten „Hamburger Brauch“ (wie heute üblich) gegenüber seinem Wettbewerber abgegeben hatte, dann jedoch versehentlich einen kleinen Wettbewerbsverstoß nicht abgestellt hatte. Die bisherige obergerichtliche Rechtsprechung sah es so, dass dann eine zweite strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben sei, deren Vertragsstrafeversprechen oberhalb der ersten liegen müsse. Wie das im „Hamburger Brauch“ vonstattengehen soll, haben die Obergerichte bislang offen gelassen. Wir hatten sie mit dem 1,5-fachen Satz abgegeben, was das Oberlandesgericht Hamm für zulässig und richtig ansah, nachdem das Landgericht Bochum in erster Instanz noch der Gegenseite recht gegeben hatte, dass dies zu unbestimmt sei. – Die Auffassung des Gerichts dürfte weitreichende Folgen auch für Unterlassungserklärungen bei Rechten geistigen Eigentums haben.

Ansprechpartner Sekretariat

Olga Tkocz

Olga Tkocz

Büroleiterin
Katharina Schrepkowski

Katharina Schrepkowski

REFA
Janina Querbach

Janina Querbach

REFA
Nicole Hepping

Nicole Hepping

REFA
Melina Stegemeyer

Melina Stegemeyer

REFA
Nadscha Tissen-Hamm

Nadscha Tissen-Hamm

REFA
Rainer Möller

Rainer Möller

Administration
Wir benutzen Cookies
Diese Seite enthält Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.